Sir Howard Stringer

brit.-amerik. Industriemanager; Mitglied des Verwaltungsrats der Sony Corp. ab 2012, Group CEO und Chairman der Sony Corp. 2005-2012, zuvor President Sony Corp. of America 1997-2005; CEO der Tele-TV (1995-1997) und President der CBS Broadcast Group (1988-1995)

* 19. Februar 1942 Cardiff/Wales

, ,

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 46/2012

vom 13. November 2012 (wk), ergänzt um Meldungen bis KW 08/2013

Herkunft

Howard Stringer wurde am 19. Febr. 1942 im walisischen Cardiff als Sohn eines Luftwaffenoffiziers geboren. Sein jüngerer Bruder Rob (geb. 1962) ist Musikmanager (Sony Music Label Group in den USA).

Ausbildung

St. erhielt ein Begabten-Stipendium und schloss am Merton College der Oxford University im Fach Neuere Geschichte als Bachelor und als Master of Art ab. Danach ging er in die USA, deren Staatsangehörigkeit er 1985 neben der britischen annahm. 1965-1967 diente er freiwillig als Unteroffizier (Militärpolizei) in Vietnam.

Wirken

Erste berufliche Stationen

Erste berufliche Stationen1967 kam St. zum US-Rundfunksender Columbia Broadcasting Systems Inc. (CBS) in New York, betreute zunächst das Zuschauertelefon der populären "Ed Sullivan-Show" und kam dann zur Nachrichtensparte CBS News. Als Reporter, Autor und Produzent gewann er neun "Emmys" für Dokumentationen, darunter über die Familie Rockefeller, Sicherheitspolitik, Palästina, Boat People und ...